HINWEISE FÜR DIE ZAHLUNG
Die Rechnungen können NICHT an den Schaltern der Alperia Smart Services GmbH bezahlt werden.
Die Begleichung der Rechnung kann folgenderweise erfolgen:
Nachstehend finden Sie in kürzester Form zusammengefasst die Anordnung betreffend die Art der Fakturierung und den Zahlungsmodus der Rechnungen:
Die Inrechnungstellung des gelieferten Gases erfolgt durch die Ausstellung von Gasrechnungen in Zeitabständen, welche die Alperia Smart Services GmbH festsetzt. Diese Gasrechnungen sind vom Kunden binnen 30 Tagen ab deren Ausstellungsdatum zu begleichen.
Hält der Kunde diese Frist nicht ein, so hat er die auf Jahresbasis berechneten Verzugszinsen – in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes für die ersten 10 Tage Verspätung und in Höhe von 3,5 Prozentpunkten über dem Offiziellen Bezugszinssatz für alle weiteren Tage – zu entrichten. Die angefallenen Verzugszinsen werden mit der auf die Begleichung nächst folgenden Gasrechnung erhoben.
Unterbleibt die Bezahlung der Rechnung, wird die Alperia Smart Services GmbH eine eigene Zahlungsmahnung mittels Einschreibebriefes ausstellen und darin die Begleichung der Gasrechnung binnen 15 Kalendertagen ab Datum der Mahnung anfordern, wobei die Postgebühren der nächstfolgenden Gasrechnung angelastet werden; nach erfolgter Bezahlung muss der Kunde eine Kopie des betreffenden Zahlungsbelegs unverzüglich bei unseren Schaltern abgeben oder per Fax an die Alperia Smart Services GmbH übermitteln.
Die erwähnte Mahnung kann vorsehen, dass die Alperia Smart Services GmbH nach weiteren, ab Fälligkeitsfrist laut Mahnschreiben fruchtlos verstrichenen 5 Kalendertagen und nicht erfolgter Abgabe oder Übermittlung des Zahlungsbelegs an den Betrieb – außer in den ausdrücklich laut Verordnungen der zuständigen Behörden vorgesehenen Fällen – beim zuständigen Verteiler die Einstellung der Gasversorgung veranlassen kann. (In diesem Fall erfolgt diese praktisch mindestens 35 Tage nach Ablauf der in Rechnung angegebenen Zahlungsfrist.) Für die Einstellung ist eine Anlastung von Euro 35,00 + MwSt. vorgesehen, die dem halben Beitrag für Sperre und Reaktivierung der Erdgaslieferung entspricht und einer der nächsten Gasrechnungen angelastet wird. Ist die Gasversorgung einmal gesperrt, hängt deren Reaktivierung von der Bezahlung des geschuldeten Betrages einschließlich der anderen Hälfte des obig erwähnten Beitrags ab, und sie erfolgt innerhalb des zweiten Werktages, nachdem die Alperia Smart Services GmbH über die getätigte Bezahlung Bescheid erhalten hat; in diesem Fall allerdings ist der Kunde angehalten, der Alperia Smart Services GmbH den einschlägigen Originalbeleg vorzulegen. Auf jeden Fall werden die Kosten für die Reaktivierung, u. zw. Euro 35,00 + MwSt., einer der nächsten Gasrechnungen angelastet und entsprechen der zweiten Hälfte des obig erwähnten Beitrags.
Hinweis an jene Kunden, für welche die Fakturierung nicht monatlich erfolgt:
Sollte die Ausgleichsrechnung mehr als doppelt so hoch sein als der höchste verrechnete Betrag der geschätzten Rechnungen oder der Akontorechnungen, die nach einer vorhergehenden Ausgleichsrechnung ausgestellt wurden, – außer es handelt sich um Differenzbeträge, die auf jahreszeitlich bedingten Verbrauchsschwankungen zurückzuführen sind, – kann vom Kunden hierfür eine Ratenzahlung beantragt werden. Die Ratenzahlung kann für Beträge über Euro 50,00 beantragt werden, sie muss schriftlich formuliert werden und innerhalb der Zahlungsfrist der Gasrechnung, für die die Rateneinteilung beantragt wird, bei der Alperia Smart Services GmbH einlangen. Die Zahlungsraten werden um den Betrag der anfallenden Zinsen erhöht, die gemäß Offiziellen Bezugszinssatz berechnet werden
Dauerauftrag für die Abbuchung der Stromrechnungen vom Bank - oder Postkontokorrent
Die Zahlbarstellung der Gasrechnungen bei Banken oder Post mittels Dauerauftrag für die automatische Abbuchung der Inkassoanweisungen vom Kontokorrent kann von allen Kontokorrentinhabern in Anspruch genommen werden; dieser Service ist praktisch, günstig und transparent.
Um diesen Service zu aktivieren, brauchen Sie nur das SEPA-Formular herunterzuladen, in allen Teilen auszufüllen und zu unterschreiben. Das Gesuch zusammen mit der Kopie des Personalausweises kann direkt beim Kundenservice der Alperia Smart Services GmbH zu den nachstehenden Öffnungszeiten gestellt werden, oder wahlweise per Post, E-Mail oder Fax an die angegebenen Adressen und Nummern übermittelt werden.